Verwendung von States oder bedingten Feldern
Hallo! Wie würde der Text der Funktion zumindest als Beispiel aussehen? Angenommen, im Material gibt es ein Feld field_category - das ist ein Begriff aus der Taxonomie. In diesem Begriff enthält das Wörterbuch die Felder
-Freizeit
-- Restaurant
-- Café
-Schönheit
-- Schönheitssalon
-- SPA
Angenommen, bei der Auswahl Freizeit--Restaurant erscheint das Feld Anzahl der Säle (field_zal), bei der Auswahl Schönheit--Schönheitssalon erscheint das Feld Art der Dienstleistungen (field_usluga)
Aber dabei sollte die Position der Felder im Inhaltstyp festgelegt werden (das ist auch möglich). Ein weiterer Punkt ist, dass ich Multistep Nodeform für das Hinzufügen von Materialien verwende, wird das nicht die Abhängigkeiten stören?
Oder sollte ich doch Conditional Fields verwenden?
Ich habe irgendwo gelesen, dass man in Drupal 7 besser #states verwenden sollte, da Conditional Fields angeblich nicht vollständig entwickelt sind.
Das einzige, was ich bei Conditional Fields bemerkt habe, ist, dass hierarchische Auswahl nicht korrekt funktioniert.
Was mir an Multistep nicht gefällt, ist, dass man das erstellte Material ebenfalls schrittweise bearbeiten muss. Ist es möglich, die Bearbeitung über Tabs zu gestalten?
P.S. Entschuldigung für die vielen Fragen, ich bin einfach als Neuling etwas verwirrt.
Im Allgemeinen, was wäre die optimale Lösung für die Erstellung abhängiger Felder, die Auswahl von Kategorien in 2 Feldern, schrittweises Hinzufügen von Materialien und die Bearbeitung von Materialien über Tabs (Kontakte, Zusätzliches, Fotos usw.).
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können