logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Wie kann man einen Teil des Textes vor Robotern schützen?

22/02/2025, by Gast (nicht überprüft)

 Guten Tag.

Ich erstelle eine Website, auf der Aufgaben mit Antworten veröffentlicht werden. Ich möchte die Antworten vor einem Parser-Bot schützen, damit meine Antwortdatenbank nicht in einem Augenblick kopiert wird.  Das heißt, etwas in der Art: Der Benutzer sieht die Aufgabe, und wenn er die Antwort sehen möchte, wird ihm angeboten, Zeichen aus einer CAPTCHA einzugeben. Wenn alles korrekt ist, erscheint die Antwort zur Aufgabe. Ich habe mehrere Ideen zur Umsetzung.

Erste Idee. Ich schließe das Webform-Modul an. In jeder Aufgabe (Node) erstelle ich ein Webform-Feld (dieses Feld ist nur notwendig, damit Webform einen Button erstellt, sonst funktioniert es nicht) und einen "Absenden"-Button. An den Button hänge ich ein CAPTCHA. Wenn der Benutzer das CAPTCHA eingegeben hat und auf den Button klickt, wird er auf eine Seite weitergeleitet, auf der normalerweise steht, dass "Ihre Nachricht gesendet wurde". Ich habe beschlossen, die Antwort zur Aufgabe in diese Nachricht einzufügen.
Das Problem bei dieser Methode besteht darin, dass das CAPTCHA an ein bestimmtes Webform gebunden ist, und das Webform ist an die Node gebunden. Somit werde ich auf meiner Website so viele CAPTCHAs haben wie Aufgaben. Und davon habe ich Tausende! Ich befürchte sehr, dass sich dies negativ auf die Leistung der Website auswirken wird.

Zweite Idee. Im Drupal-Forum wurde mir geraten, dynamisches Nachladen von Inhalten zu verwenden. Ich habe das Modul Field Value Loader verwendet, das es ermöglicht, CCK-Felder (in denen meine Antwort zur Aufgabe gespeichert ist) dynamisch nachzuladen. Das heißt, alles ist gut und bequem, nur bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich schützt. Vor Suchmaschinen-Bots vielleicht, aber nicht vor Parsern. Ich verstehe natürlich, dass ich keine Chance habe, wenn Profis sich um meine Website kümmern, aber Schüler könnten wertvolle Inhalte kopieren, also möchte ich mich zumindest vor ihnen schützen.


Was denken Sie darüber? Gibt es vielleicht eine einfache Lösung ohne Programmierung?

P.S. Drupal 6.x