Drupal-Themeing (Styling, Templates)
Aus den ersten beiden Kapiteln des Drupal-Tutorials auf drupalbook.org habt ihr gelernt, wie man eine Website installiert, Inhaltstypen hinzufügt, Inhalte verschiedener Inhaltstypen erstellt und wie man diese Inhalte mit Views ausgibt. In den folgenden Kapiteln konntet ihr etwas über HTML/CSS erfahren. Jetzt ist es an der Zeit, darüber zu sprechen, wie man das Aussehen dieser Inhalte mit CSS verändert.
Thematisierung einer Drupal 6/7 Website. Woraus besteht ein Template?
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ihr habt bereits eine kurze Einführung in HTML und CSS gesehen und seid nun bereit, Drupal-Themes auf Basis von PSD-Layouts zu erstellen. Hier unten sind Links zu den "Tutorials" für HTML und CSS:
Wir erstellen unser eigenes Drupal-Theme basierend auf dem Zen-Theme
Wenn Sie sich entscheiden, kein fertiges Drupal-Theme zu verwenden, sondern Ihr eigenes zu erstellen oder ein Template von Wordpress oder Joomla zu übertragen, müssen Sie das Theme von Grund auf neu schreiben. Dafür gibt es aber bereits fertige Frameworks für Ihre Themes.
Drupal-Themeing Lektion 1: Readme-Datei des Zen-Themes
Womit anfangen?
Hurra! Du hast die richtige Datei als Erstes geöffnet. Das Erste, was Menschen bemerken, wenn sie das Zen-Theme herunterladen, ist, dass es hier viel mehr Dateien gibt als in anderen Themes.
Keine Sorge! Du musst nicht sofort alles wissen, um ein Drupal-Theme zu erstellen.
Zen wird dir das geben, was du noch nicht wusstest, und geduldig warten, bis du die Dokumentation und Kommentare dazu studiert hast.
Drupal-Themeing Lektion 2: Wir gestalten die Startseite.
In dieser Lektion werden wir die Startseite der Website gestalten. Die Quelldateien füge ich unten bei, eine Demo wird erscheinen, sobald ich die Reihe der Thematisierungslektionen abgeschlossen habe.
Drupal-Themeing Lektion 2 Teil 2: Thematisierung einer Slideshow (Views Slideshow)
In dieser Lektion zeige ich, wie man mit dem Modul Views Slideshow eine Slideshow erstellt. Wir fügen mehrere Folien hinzu und gestalten sie entsprechend dem Layout.
Drupal-Themeing Lektion 2 Teil 3: Wir beenden die Gestaltung der Startseite.
In dieser Lektion werden wir:
- die Gestaltung der Startseite beenden,
- eine Vorlage für die Startseite erstellen,
- die Startseite festlegen,
- zusätzliche Blöcke hinzufügen und thematisieren.
Drupal-Themeing Lektion 3: Wir gestalten Blog, Nachrichten, Kontaktseite.
In dieser Lektion erstellen wir auf der Website eine Nachrichtenseite, zeigen den Blog und ein Kontaktformular an. Für den Blog verwenden wir das Standardmodul blog, fügen jedoch jedem Blogeintrag ein Bild hinzu. Bei den Nachrichten wird es neben einem Bild eine kleine Fotogalerie geben. Auf der Kontaktseite fügen wir eine Yandex-Karte und ein Kontaktformular ein.
Wir werden uns mit der Ausgabe dieser Seiten beschäftigen, die Thematisierung erfolgt in der nächsten Lektion.
Drupal-Themeing Lektion 3: Wir gestalten Blog, News und Kontaktseite, Teil 2.
In dieser Lektion bringen wir unseren Blog, die Neuigkeiten und das Kontaktformular in Ordnung. Wir schreiben etwas CSS-Code und verwenden einen CSS3-Codegenerator.
Drupal-Themeing Lektion 4: Thematisierung eines Nodes. Wir erstellen Seiten für Mitarbeiter und Portfolio.
In dieser Lektion werden wir Nodes thematisieren, aber zuerst müssen wir die Ausgabe für Portfolio und Mitarbeiter erstellen.