logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Articles

27/05/2025, by Ivan
Drupal module

Beginnen wir mit der Erstellung unseres Moduls mit ein wenig Ordnung. Lassen Sie uns weiterhin benutzerdefinierte und bereitgestellte Module trennen. In Drupal befinden sich Module im /modules-Ordner. Jetzt müssen wir sie nicht mehr tief in /sites/all/modules ablegen, obwohl in der Readme steht, dass dies funktionieren sollte, verwenden Sie schließlich den /modules-Ordner. Innerhalb des /modules-Ordners erstellen wir zwei Ordner: custom und contrib.

Drupal module
27/05/2025, by Ivan
account

In dieser Lektion erweitern wir die Möglichkeiten unseres Moduls und erstellen Inhalte, die nur für registrierte Benutzer oder Benutzer mit einer bestimmten Rolle zugänglich sind.

Codebeispiele sind auf GitHub verfügbar:

https://github.com/levmyshkin/drupalbook8

Beginnen wir damit, eine neue YML-Datei direkt im Modulordner drupalbook.permissions.yml hinzuzufügen:

account
27/05/2025, by Ivan
documentation

Während Sie die Drupal-API erlernen, müssen Sie oft auf die Hauptdokumentation unter https://api.drupal.org zurückgreifen. Dies ist die automatisch generierte Drupal-Dokumentation. Sie enthält alle Informationen zu jeder Funktion, Klasse, Methode, wo sie definiert sind und wo eine kurze Beschreibung verwendet wird. Auf dieser Seite gibt es auch API-Hilfe, ich empfehle, sich mit jedem Abschnitt vertraut zu machen:

documentation
27/05/2025, by Ivan
Route

Wir können Parameter in der URL für Routen verwenden. Sie funktionieren genau wie kontextbezogene Filter in Views. Wir können beispielsweise die ID verschiedener Entitäten, Textzeichenfolgen oder eine sequentielle ID, getrennt durch Kommas oder Pluszeichen, in der URL übergeben. In dieser Lektion übergeben wir die ID des Knotens und zeigen den Titel und den Inhalt dieses Knotens auf der Seite an.

Beispiele für den Code finden Sie auf GitHub:
https://github.com/levmyshkin/drupalbook8

Route
27/05/2025, by Ivan
Plugins

In diesem Tutorial werden wir uns ansehen, wie man Blöcke programmatisch über ein benutzerdefiniertes Modul in Drupal 8 ausgibt.

Codebeispiele sind auf GitHub verfügbar:
https://github.com/levmyshkin/drupalbook8

Fangen wir damit an, eine Datei hinzuzufügen, die eine PHP-Klasse enthält. So werden Blöcke in Drupal über ein benutzerdefiniertes Modul erstellt. Der Prozess der Dateierstellung ist derselbe wie bei der Klasse für die Seite, wie wir es hier gemacht haben:

Plugins
27/05/2025, by Ivan
Working with forms in Drupal 8

In diesem Tutorial beschäftigen wir uns mit der Drupal Form API und erstellen ein Einstellungsformular für das Modul. Wir haben bereits Module zum Anzeigen von Seiten und Blöcken erstellt, nun wollen wir ein Konfigurationsformular anlegen, in dem wir Daten für die Verbindung zu einem bedingten Dienst speichern. Angenommen, wir müssen auf der Seite den API-Schlüssel und die API-Client-ID speichern, zum Beispiel für die Google Maps API.

Working with forms in Drupal 8
27/05/2025, by Ivan
hook_form_alter

In einer der vorherigen Lektionen haben wir gelernt, was Hooks sind. In dieser Lektion arbeiten wir praktisch mit hook_form_alter() und fügen einem bestehenden Formular neue Funktionalitäten hinzu.

Beispiele für den Code finden Sie auf GitHub:
https://github.com/levmyshkin/drupalbook8

hook_form_alter
27/05/2025, by Ivan
Miltistep popup form in Drupal

In diesem Artikel vertiefen wir die Form API in Drupal 8 und erstellen ein mehrstufiges Formular. Wir haben bereits ein übliches Konfigurationsformular für das Modul erstellt; ein mehrstufiges Formular wird ähnlich erstellt, indem $form_state verwendet wird, um Daten zwischen den Formularschritten zu speichern.

Code-Beispiele finden Sie auf GitHub:

https://github.com/levmyshkin/drupalbook8

Für ein mehrstufiges Formular müssen Sie eine Formular-Klasse anlegen:

Miltistep popup form in Drupal
27/05/2025, by Ivan
Drupal configs

Konfiguration in Drupal bildet die Grundlage für alle Einstellungen von Inhaltstypen, Feldern, Konfigurationsformularen und Variablen. Mithilfe der Konfiguration können wir Änderungen von einer Seite auf eine andere übertragen, gleichzeitig verschiedene Funktionen entwickeln, ohne sich gegenseitig zu stören.

Drupal configs