Articles

Wenn Sie eine Konfiguration von einer Seite auf eine andere importieren, werden einige Konfigurationen benötigt, um Inhalte auszugeben, aber die Inhalte selbst sind nicht in der Konfiguration enthalten. In diesem Tutorial erklären wir, wie man Blöcke, Nodes und Taxonomie-Begriffe von einer Seite auf eine andere überträgt.


Sehr oft muss der Zugriff auf Drittanbieterdienste auf Entwicklungs- und Live-Instanzen unterschiedlich sein. Um dies mit Hilfe von Konfigurationen zu realisieren, sollten Sie das Modul Configuration Split verwenden:
https://www.drupal.org/project/config_split
Nachdem Sie das Modul Config Split aktiviert haben, können Sie Ordner für die einzelnen Instanzen festlegen. Gehen wir zur Einstellungsseite des Configuration Split Moduls:
/admin/config/development/configuration/config-split


In diesem Artikel verstehen wir, wie Felder in Drupal funktionieren, warum sie benötigt werden und wie Felder helfen, Websites in Drupal schnell zu entwickeln.
Wir haben bereits in früheren Artikeln mit Feldern gearbeitet:


In diesem Tutorial betrachten wir, wie das Field Widget des Link-Moduls funktioniert. Dies ist ein Überblicksartikel; wenn Sie Ihr eigenes File Widget schreiben möchten, springen Sie bitte zu den folgenden Artikeln.
Im letzten Kapitel haben wir Link-Felder für Nodes und Blöcke hinzugefügt. Nun sehen wir uns an, wie das Formular für das Link-Feld aufgebaut ist.
Wir haben bereits das Autoloading von PHP-Klassen in Drupal kennengelernt, und es gibt auch eine WidgetBase-Klasse für Field Widgets:
core/lib/Drupal/Core/Field/WidgetBase.php


In diesem Artikel betrachten wir Field Formatter, die es uns ermöglichen, die Anzeige von Feldern zu bearbeiten und sie auf der Seite darzustellen.
In früheren Artikeln haben wir den Feldtyp Link erstellt, in diesem Artikel sehen wir uns an, wie diese Felder auf der Seite angezeigt werden und welche Klasse dafür verantwortlich ist. Jedes Feld, das Sie über Drupal hinzufügen, kann auf der Seite angezeigt und seine Einstellungen auf der Seite „Anzeige verwalten“ bearbeitet werden.


In früheren Artikeln haben wir gesehen, wie der Feldtyp Link funktioniert: Storage, Widget, Formatter. In diesem Artikel erstellen wir unseren eigenen Feldtyp, um Videos von YouTube auf einer Seite in zwei verschiedenen Formaten und mit Einstellungen auszugeben.
Dieser Artikel konzentriert sich auf die Fields API. Wenn Sie jedoch einfach nur ein YouTube-Video-Feld auf Ihrer Seite hinzufügen möchten, ist es besser, das fertige Modul zu verwenden:


Es ist ein häufiger Anwendungsfall bei der Entwicklung von Drupal-Modulen, Datenbankabfragen auszuführen. Sie sollten entityQuery verwenden, wo es möglich ist, aber manchmal ist es nötig, eine SQL-Abfrage zu nutzen, um komplexere Daten zu erhalten.
Sie können sich diese Seite als Lesezeichen speichern, um immer eine praktische Übersicht zu haben, wie man MySQL-Abfragen select, insert, update, delete in Drupal ausführt.
Select
Einzelnen Wert erhalten:


In diesem Artikel betrachten wir Field Formatter, die es uns ermöglichen, die Anzeige von Feldern zu bearbeiten und sie auf der Seite darzustellen.
In früheren Artikeln haben wir den Feldtyp Link erstellt, in diesem Artikel sehen wir uns an, wie diese Felder auf der Seite angezeigt werden und welche Klasse dafür verantwortlich ist. Jedes Feld, das Sie über Drupal hinzufügen, kann auf der Seite angezeigt und seine Einstellungen auf der Seite „Anzeige verwalten“ bearbeitet werden.


Das Event-System ermöglicht es Ihnen, komplexere Systeme zu erstellen, bei denen die Funktionalität durch benutzerdefinierten Code für bestimmte Ereignisse geändert werden kann. Viele Hooks aus Drupal 7 wurden durch Events ersetzt. Dies ermöglichte eine Vereinheitlichung der Arbeit vieler Teile von Drupal und zusätzlicher Kopiermodule. Das Event-System selbst stammt von Symfony und besteht aus folgenden Teilen:


In früheren Artikeln sind wir bereits auf Hooks gestoßen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Hooks, die Ihnen bei der Arbeit mit Entitäten helfen.
In diesem Artikel können Sie allgemein lesen, was Hooks sind und warum sie benötigt werden:
http://drupalbook.org/drupal/92-what-hook-drupal-8
Wir verwenden Hooks, um unseren eigenen Code hinzuzufügen, der bei bestimmten Ereignissen im Zusammenhang mit Entitäten ausgelöst wird: hinzufügen, löschen, aktualisieren.
