logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Onlineshop

26/05/2025, by Ivan

Wie die Praxis zeigt, kauft die Hälfte der russischen Bevölkerung regelmäßig in Onlineshops ein. Anfangs wurden sie skeptisch betrachtet, doch heute sind Online-Einkäufe völlig normal und überraschen niemanden mehr.

Was sollte in einem Onlineshop enthalten sein?

26/05/2025, by Ivan

1. Produktkategorien

Zuallererst sollten Sie sich überlegen, welche Produktkategorien Sie haben möchten. Davon hängt die Struktur der Website ab: Brauchen Sie einen Katalog mit Kategorieseiten oder nur einige wenige Kategorien ohne Unterkategorien? Planen Sie so, dass nicht mehr als 200 Produkte pro Kategorie vorhanden sind, erstellen Sie Unterkategorien, damit die Nutzer schnell das gesuchte Produkt finden können. Wenn es viele Produkte gibt, aber keine Unterkategorien gewünscht sind, sollten Sie eventuell Filter in Betracht ziehen (siehe Punkt N).

Soziale Netzwerke

26/05/2025, by Ivan

Soziale Netzwerke, als hervorragendes Mittel zur Kommunikation und Verbindung von Menschen, gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Mit ihrer Hilfe finden Nutzer nicht nur alte Freunde wieder, sondern gewinnen auch neue.

Online-Auktionen

26/05/2025, by Ivan

Mein Hauptziel ist die Erstellung eines Online-Auktionshauses oder einer elektronischen Handelsplattform. Das ist meine Arbeit, mein Hobby, mein Geschäft und meine Lebensweise. Es ist eine Arbeit, die mir sehr viel Freude bereitet. Ich entwickle Online-Marktplätze, Börsen und Internet-Auktionen mit Leidenschaft, einem unbändigen Streben nach Perfektion und sogar einem gewissen Maß an Fanatismus. Für Drupal gibt es eine fertige Lösung – das Auktionsmodul – und ich passe es leicht an Ihre Bedürfnisse an.

Website für Gemeinschaftseinkäufe (Gruppenkäufe)

26/05/2025, by Ivan

(GP) Gemeinschaftseinkauf ist ein Begriff, der eine öffentliche Einladung des Organisators an die Teilnehmer des Forums zu einem Großkauf bestimmter Waren mit einem kleinen Aufschlag zugunsten des Organisators beschreibt, der die Kosten für Sammlung, Einkauf und Verteilung der Waren übernimmt. Mit anderen Worten – eine organisierte Warenbestellung zu Großhandelspreisen.

GP ist kein Geschäft, sondern lediglich ein kollektiver Erwerb von Waren zum Herstellerpreis über den Organisator mit minimalem Aufschlag (tatsächlich die Organisationsgebühr).

Snippets (Code-Schnipsel)

26/05/2025, by Ivan

Snippets sind kleine Code-Stücke, nicht so klein wie eine einzelne Variable, aber auch nicht so groß, dass man sie in ein eigenes Modul packen müsste. Mit PHP-Code kann man Daten direkt im Template ausgeben, auf die Datenbank zugreifen oder einem Block an der gewünschten Stelle eine Klasse oder ID hinzufügen. Manchmal ist es einfacher, ein Snippet zu verwenden als ein ganzes Modul. Es gibt viele solcher Fälle, und eine große Anzahl an Snippets ist in der Dokumentation zu Drupal beschrieben:

Views wie man Duplizierung von Nodes entfernt, wenn Felder mit mehreren Werten verwendet werden

26/05/2025, by Ivan

Ich habe kürzlich eine Liste von Unternehmen mit Views ausgegeben, und Views zeigte aus irgendeinem Grund 1–3 identische Einträge an, was ziemlich seltsam war. Also habe ich versucht, Filter und Sortierungen zu entfernen, aber es wurde immer noch dupliziert. Das Problem war, dass die Knoten ein Datumsfeld mit mehreren Werten hatten. Und diese Unternehmensknoten wurden dupliziert. Nachfolgend die Lösung meines, und vielleicht auch Ihres Problems mit Duplikaten in Views:

Einfügen eines Blocks in eine beliebige Template-Datei (Drupal Insert Block into Template)

26/05/2025, by Ivan

Drupal 8

Im Twig-Template kann kein PHP-Code ausgeführt werden, deshalb muss der fertige Block an das Template übergeben werden. Wenn Sie eine Variable an das Node-Template übergeben wollen, können Sie die Funktion themename_preprocess_node() im Theme verwenden, für das Page-Template themename_preprocess_page(). Dort übergeben Sie die Variable an das Twig-Template und geben sie dort aus.

Programmatische Verwendung von Bild-Presets (Imagecache)

26/05/2025, by Ivan

Im Vergleich zu Drupal 6, wo wir das Imagecache API verwendet haben, hat sich in Drupal 7 einiges geändert. Wenn wir in Drupal 6 ein Preset programmatisch so verwendet haben:

<?php print theme('imagecache', 'my_preset', $file_path, $alt, $title, $attributes); ?>

Zum Beispiel so:

theme('imagecache', '300x300crop', $first_photo["filepath"], $node->title, $node->title, array('itemprop' => 'image'));

Schreiben wir es in Drupal 7 etwas anders: