HTML Erste Schritte – Lektion 9 – Erstellung eines Menüs
Das Hauptbestandteil einer Website ist das Menü (Navigation). Über dieses erfolgt die Navigation zu den verschiedenen Seiten der Website. Außerdem ist das Menü wichtig für die Indexierung durch Suchmaschinen, da ohne Verbindungen zwischen den Seiten die Suchmaschine nicht alle Seiten erreichen kann. Schauen wir uns an, woraus ein Menü besteht.
HTML Erste Schritte – Abschluss
Ich denke, hiermit beende ich das HTML-Lehrbuch, aber ich werde weiterhin Lektionen zu HTML veröffentlichen, wenn mir neue Ideen kommen. Ihnen mag das Lehrbuch sehr kurz erscheinen, aber es heißt ja auch „Erste Schritte“. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, alle Tags so ausführlich zu beschreiben – das werde ich später in einem HTML-Nachschlagewerk tun.
Wenn Sie darüber nachdenken, weiterzulernen, empfehle ich, mit CSS fortzufahren. Das ist ein Teil von HTML, mit dem man HTML-Elemente gestalten kann, damit alles schön aussieht.
HTML-Lehrbuch – Zusatzmaterialien
Mit HTML können Sie Ihre eigene Website erstellen. Dieses HTML-Lehrbuch wird Ihnen viel beim Schreiben einer HTML-Website beibringen. Die HTML-Lektionen sind leicht verständlich, sodass Sie viel Freude an HTML haben werden.
CSS-Lehrbuch
Also, Sie haben das HTML-Buch gelesen und machen nun den nächsten Schritt, um Ihre schöne Webseite zu erstellen, indem Sie CSS lernen. Wozu braucht man CSS? Wenn Sie meine „Ersten Schritte HTML“ gelesen haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, wie kurz dieses kleine Handbuch ist. Ich habe absichtlich viele Tags und Attribute weggelassen, die für die Gestaltung zuständig sind: Kursivschrift, Fett, Farbe, Form, Hervorhebung. Das habe ich gemacht, weil Sie das zunächst nicht brauchen.
CSS-Lehrbuch – Lektion 1 – CSS-Stile einbinden
Ich werde nicht erklären, wozu CSS gut ist. Wenn Sie dieses Lehrbuch geöffnet haben, möchten Sie es lernen. Von meiner Seite aus nur so viel: Die Möglichkeiten von CSS sind sehr umfangreich und erlauben das Layouten von Designs jeder Komplexität. Die Nutzung von CSS bedeutet jedoch, dass Sie auf die Verwendung verschiedener Attribute wie size, color, bgcolor, align und andere verzichten müssen, die CSS „stören“ würden.
CSS-Lehrbuch – Lektion 2 – Einstieg in CSS. CSS-Eigenschaften background, color.
Hallo zusammen. In der letzten Lektion habe ich zwei Dateien erstellt: HTML und CSS. Hier ist ihr Code:
index.html:
<html> <head> <title>CSS-Lehrbuch</title> <link type="text/css" rel="stylesheet" media="all" href="style.css" /> </head> <body> <p>Lernen Sie CSS mit drupalbook.org</p> <p>2. Zeile: Lernen Sie CSS mit drupalbook.org</p> </body> </html>
style.css:
CSS-Lehrbuch – Lektion 3 – Die Eigenschaften background-color, font-style, font-weight, text-align, text-decoration, text-transform.
Im Laufe der HTML-Geschichte wurden viele Tags erfunden, von denen man mit der flächendeckenden Nutzung von CSS auf einige verzichten wird müssen, darunter <font>, <b>, <i>, <center>. Später werden wir weitere „verbotene“ Tags betrachten. Diese CSS-Eigenschaften helfen Ihnen auch, überflüssigen Code im HTML zu vermeiden und stattdessen in CSS-Dateien auszulagern.
CSS-Lehrbuch – Lektion 4 – Die Eigenschaft display. Unterschied zwischen div und span.
In den vorherigen Lektionen haben wir CSS über eine Datei eingebunden und ein wenig CSS-Code geschrieben, um zu sehen, wie das alles funktioniert. In dieser Lektion beschäftigen wir uns mit einer wichtigen Eigenschaft: display. Die Eigenschaft display bestimmt, wie ein Tag im HTML-Dokument dargestellt wird, ob er wie ein Inline-Text angezeigt wird oder als Block mit eigener Höhe und Breite. Fangen wir mit dem Einfachsten an: Wie Tags standardmäßig angezeigt werden. Sie werden unterschiedlich dargestellt: <div> wird als Block angezeigt, <span> als Inline-Text.
CSS-Lehrbuch – Lektion 5 – Die Eigenschaften float, clear. Umfließen und Ende des Umfließens.
Stellen Sie sich einen reißenden Bergfluss vor, der sehr schnell und laut fließt. Und auf dem Weg dieses Flusses steht ein Stein, den der Fluss umfließt. Befindet sich der Stein links bezogen auf die Flussrichtung, fließt der Fluss rechts am Stein vorbei, befindet sich der Stein rechts, fließt der Fluss links daran vorbei. So funktioniert auch die CSS-Eigenschaft float.
CSS-Lehrbuch – Lektion Abschluss – Von HTML/CSS zu Drupal
Hier endet das CSS-Lehrbuch, aber das Lernen von CSS hört damit nicht auf. Ich schlage vor, mit der Praxis zu beginnen und CSS weiter zu lernen, indem wir ein Drupal-Theme erstellen. Ich werde im Internet ein PSD-Layout finden und wir werden es in ein Drupal-Theme basierend auf dem Zen-Theme umsetzen.
Sie können auch mit dem Lernen von PHP beginnen: