logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Einen Block auf Seiten eines bestimmten Inhaltstyps anzeigen

26/05/2025, by Ivan

Manchmal muss ein Block nur auf bestimmten Seiten eines einzelnen Inhaltstyps angezeigt werden. In den Standard-Einstellungen kann die Sichtbarkeit eines Blocks nur über einen bestimmten Pfad oder Benutzerrollen konfiguriert werden. Der folgende Code, der in die Sichtbarkeitseinstellungen des Blocks eingefügt wird, wenn der PHP-Modus aktiviert ist, erlaubt es, den Inhaltstyp auszuwählen, auf dessen Seiten der Block angezeigt wird.

HTML Erste Schritte – Lektion 2 – Die Tags p, div und deren Unterschied. Der Tag br

26/05/2025, by Ivan

Im letzten Unterricht haben wir unser erstes HTML-Dokument erstellt, was bedeutet, dass Sie bereits wissen, dass wir HTML-Code in einem Texteditor schreiben und alle Änderungen im Browser ansehen, indem wir die Seite aktualisieren (normalerweise mit der F5-Taste).

Also, in dieser Lektion werden wir weiter mit Text arbeiten und die Tags span, p, div verwenden, um Text einzurahmen. Außerdem betrachten wir das Tag br.

HTML Erste Schritte – Lektion 3 – Listen-Tags ul, ol. Attribute von HTML-Tags.

26/05/2025, by Ivan

Listen werden auf Websites sehr häufig verwendet: in Menüs oder im Text zur Aufzählung. Beginnen wir mit der beliebtesten Art, der ungeordneten Liste <UL></UL> (unordered list – ungeordnete Liste).

UL-Liste

Die UL-Liste wird für Menüs oder Aufzählungen mit Aufzählungszeichen verwendet. Über HTML kann man auch die Art der Aufzählungszeichen bestimmen.

Ändern wir unseren HTML-Code so:

HTML Erste Schritte – Lektion 4 – Links (Hyperlinks)

26/05/2025, by Ivan

Wir sind bei den Grundlagen von HTML angekommen, nämlich bei den Hyperlinks (oder einfach Links). Links sind eine Methode, um Verbindungen zwischen verschiedenen Inhalten herzustellen. Angenommen, Sie haben 100.000 Textdateien. Würden Sie dafür ein Inhaltsverzeichnis erstellen, und in jedem Inhaltsverzeichnis stünden 200 Beschreibungen, bräuchten Sie 500 Inhaltsverzeichnisse. Um alle 500 Inhaltsverzeichnisse durchzusehen und die gewünschte Information zu finden, würde viel Zeit vergehen. Wie machen Links unser Leben einfacher?

HTML Erste Schritte – Lektion 6 – Bilder

26/05/2025, by Ivan

Bilder sind ein sehr wichtiges Element einer Website; ohne sie wirkt die Seite grau und unattraktiv. Bilder werden für die Gestaltung der Website, für Fotogalerien und einfach als Bilder eingesetzt.

Bilder werden mit dem Tag IMG eingefügt (beachten Sie, dass wir nicht „image“ schreiben, sondern nur „img“). Das IMG-Tag ist ein selbstschließendes Tag <img />, also ohne ein schließendes Gegenstück.