Drupal und jQuery. Lektion 3. jQuery und CSS
In diesem Video erklären wir, wie man mit jQuery CSS manipulieren kann.
Drupal und jQuery. Lektion 4. jQuery und Events (Ereignisse)
In dieser Lektion behandeln wir Ereignisse (Events) in jQuery. Außerdem lernen wir die Methode animate() kennen, mit der Animationen erstellt werden können. Mithilfe von Events und animate() erstellen wir ein animiertes Kontaktformular.
jQuery und Drupal. Lektion 5. jQuery Online-Rechner, Sexy Uniform
In diesem Video erklären wir, wie man jQuery verwendet, um einen Online-Rechner zu erstellen. Außerdem binden wir das Plugin Sexy Uniform ein, damit unsere Buttons schön aussehen.
jQuery und Drupal. Lektion 6. jQuery Fotogalerie
In dieser Lektion lernen wir, wie man mit Hilfe von jQuery eine einfache Fotogalerie erstellt.
jQuery und Drupal. Lektion 7. Suchfeld mit jQuery, Ereignisse Focus und Blur
Sie haben sicher schon öfter ein Suchfeld gesehen, in dem der Text "Поиск" (Suche) steht, der beim Klicken verschwindet und man seine eigene Suche eingeben kann. Hier ist ein jQuery-Snippet dafür:
Drupal und jQuery. Lektion 8. jQuery UI und jQuery UI Tabs in Drupal 7 einbinden
Code der Datei
/sites/all/modules/custom/custom.info
name = custom description = custom module core = 7.x
/sites/all/modules/custom/custom.module
<?php drupal_add_library('system', 'ui.tabs');
CSS-Code:
#tabs { border: 0px; } .ui-tabs-nav { background: none; border: none; }
HTML-Code in node-product.tpl.php:
PHP-Lektionen (Lehrbuch, Selbstlernkurs)
Warum noch ein weiteres PHP-Selbstlernbuch? Ich habe bisher keine einfache Anleitung für Anfänger gefunden, die Schritt für Schritt und von Grund auf PHP erklärt. Wahrscheinlich vergessen viele Autoren, dass sie selbst mal mit Pascal, Basic oder C++ angefangen haben. Sie denken, Begriffe wie Funktion, Rekursion, Variable, Datentypen seien jedem in die Wiege gelegt und müssten nicht erklärt werden.
PHP-Lektionen – Teil 1 – Grundlagen der Programmierung mit PHP
In diesem Teil des PHP-Lehrgangs behandeln wir die Grundlagen der PHP-Sprache von ganz vorne. Nach und nach, während Sie immer mehr über PHP lernen, werden die Beispiele komplexer.
PHP-Grundsyntax – Lektion 1
In dieser Lektion beginnt das wirklich Spannende: Hier werden wir verschiedene PHP-Skripte ausführen und HTML-Seiten generieren. Gleich ab der ersten Lektion geht es los! Ich habe diese Lektion bewusst „Lektion 1“ genannt, weil ich keine langen Einleitungen mag – wer will, kann sich die Geschichte der Programmiersprachen und speziell von PHP separat ansehen.
PHP-Lektionen – Lektion 2 – Variablen in PHP
PHP-Variablen werden verwendet, um Werte zu speichern, wie Textstrings, Zahlen oder Arrays. Sobald eine Variable deklariert ist, kann sie immer wieder im Skript verwendet werden. Alle Variablen in PHP beginnen mit dem Symbol $.